Abendrot Blaufränkisch 2017
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-4 Werktage.
- Artikel-Nr.: SW10116.1
- EAN: 9120007514384
Zahlen Sie bequem mit:







Wer zum Essen oder zu festlichen Gelegenheiten gerne einen vollmundigen Rotwein trinkt, der liegt mit dem ABENDROT genau richtig.
Der richtige Wein für alle Feierlichkeiten
Egal, ob Sie sich und Ihren Freunden einfach mal etwas Gutes gönnen wollen oder eine festliche Familienfeier ansteht – der richtige Wein gehört unbedingt dazu. Rotweinfreunde greifen in diesem Fall gerne zum ABENDROT mit seinen eleganten, intensiven Brombeeraromen, der dunklen, rubinroten Farbe und den feinen, gut integrierten Tanninen. Der ABENDROT punktet aber nicht nur mit seinem vollmundigen Geschmack und dem feinen Beerenaroma, sondern lässt sich auch das ganze Jahr über hervorragend als Begleiter zu den verschiedensten Speisen einsetzen. Im Sommer passt der Rotwein unter anderem hervorragend zu Grillfleisch oder Moussaka, während er im Herbst und Winter optimal mit Wildbraten wie Hase, Reh oder Hirsch harmoniert. Dieser Rotwein stammt von der Rebsorte Blaufränkisch.
ABENDROT – das sind die Fakten zum Rotwein
- Rotwein
- Jahrgang: 2017
- Rebsorte: Blaufränkisch
- Süße: trocken
- Alkohol: 14,0 % Vol.
- Weinstil: lebendig
- Enthält Sulfite
Rotwein ist gut für die Lagerung geeignet
Sie haben gerne ein paar Flaschen guten Rotwein für besondere Gelegenheiten im Weinkeller? Dann ist der ABENDROT ebenfalls hervorragend geeignet, denn seine perfekte Trinkreife ist von jetzt bis 2024. Angebaut wurden die Trauben, die Mitte Oktober geerntet wurden, übrigens im Burgenland im Weinbaugebiet Rosalia auf vornehmlich kalkhaltigen Böden. Im Edelstahltank, wo die Maischegärung erfolgte, wurden die Trauben jeden Tag zwei- bis viermal überflutet. Nach dem Gärungsprozess, der zwischen sechs und acht Tagen dauerte, reifte der Wein rund 18 Monate in Eichenfässern, bis sich das vollmundige Aroma gebildet hat.
Die richtige Trinktemperatur ist entscheidend
Um den ABENDROT wirklich perfekt genießen zu können, ist die richtige Trinktemperatur entscheidend. Zwischen 14 und 16 Grad Celsius sollte diese liegen.
Auszeichnung/Prämierung: | SALON WEIN ÖSTERREICH 2020 |
Empfehlung: | bereits guter Trinkfluss, gern noch 2-3 Jahre lagern |
Gelegenheit/Anlass: | einfach mal so / Jause / Abendessen, Familienfest, Gastgeschenk, Speisenbegleiter zum klassischen Mittagessen, Willkommensgetränk / geschäftlicher Empfang |
Kategorie: | Rotwein |
Jahrgang: | 2017 |
Rebsorte: | Blaufränkisch |
Herkunft: | Rosalia DAC Wein / Herkunftstypischer Wein |
Boden: | kalkhaltiger Boden aus Braunerde mit Lössuntergrund |
vorhandener Alkohol: | 14,0% vol. |
Geschmack: | vollmundig/elegant |
Süße: | trocken |
Restzucker: | 1,0 g/l |
Säure : | 5,5 g/l |
Weinstil: | lebendig |
Trinktemperatur: | 16°C - 18°C |
Allergene: | enthält Sulfite |
Ausbau: | im großes Eichenfass |
Art der Gärung: | Gärung erfolgte im Edelstahltank |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Speisenempfehlung: | Gebratenes (Zwiebelrostbraten, Ente, Gans, Lamm), Geschmortes (Rindsbraten, Rindsroulade), Kalbsnierenbraten, gebratene Kalbsstelze, gefüllte Kalbsbrust, Moussaka, Ragout vom Junghirsch, Schnittkäse (Jerome, Bergbaron, Mondseer, Drautaler, Tilsiter,..), Wildbraten (Reh, Hase, Hirsch) in Wurzelrahmsauce |
Trinkreife: | jetzt bis 2025 |