LANDFISCH Zweigelt 2019
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 1-4 Werktage.
- Artikel-Nr.: SW10145
- EAN: 9120007515022
Zahlen Sie bequem mit:







Dieser Landfisch ist genau der Richtige, um einen wunderbaren Sommerabend mit einem schönen Glas Wein zu beschließen.
Fruchtiger Genuss für Weinliebhaber
Ein intensives Fruchtspiel am Gaumen, dunkles Rubinrot und ein fruchtig-süffiger Geschmack – damit überzeugt der Landfisch alle Weinliebhaber, für die Frische und Frucht und weniger die Komplexität eines Weins im Vordergrund stehen. Der Landfisch ist ein unkomplizierter Wein, den man gerne mit Freunden an einem lauen Sommerabend genießt. Bei allzu hohen Temperaturen auch gerne gekühlt bei 10 bis 12 Grad Celsius, ansonsten liegt die optimale Trinktemperatur des Weins zwischen 14 und 16 Grad Celsius. Nicht nur im Sommer, sondern das ganze Jahr über ist der Rotwein auch ein gern gesehener Begleiter zum Essen. Schnitzel, Hendl und Gemüse beispielsweise passen ebenso zum Landfisch wie gekochtes Rindfleisch oder Tafelspitz, Schweinsbraten oder Spaghetti Bolognese. Mit diesem Wein können Sie also als Mitbringsel nichts falsch machen.
Der LANDFISCH – das sind die Fakten
- Kategorie: Rotwein
- Jahrgang: 2019
- Rebsorte: Zweigelt
- Herkunft: Österreich / Burgenland
- Alkohol: 12,5 % vol.
- Restzucker: 1,1 g/l
- Enthält Sulfite
Weinernte im September
Die Trauben für den fruchtigen Landfisch wurden überwiegend Mitte September 2019 gelesen, genau gesagt im Weinbaugebiet Rosalia im nördlichen Burgenland. Danach erfolgte die Gärung im Edelstahltank, die rund sechs bis acht Tage dauert. Während dieser Zeit wurde der Maischehut zwei- bis viermal täglich überflutet. Danach durfte der Wein bis zur Flaschenfüllung im Edelstahltank reifen.
Rotwein für den sofortigen Genuss
Während andere Weine vor dem Trinkgenuss noch im Weinkeller lagern sollten bis sie ihre optimale Trinkreife erreichen, eignet sich der Landfisch für den sofortigen Genuss. Er ist ein Wein der durch seine Frucht und Frische glänzt. Probieren Sie diesen saftigen Zweigelt, er wird sie begeistern!
Tipp zu diesem Wein:
Klassisch fruchtige Weine, wie den Zweigelt Landfisch kann man im Sommer gerne auch mal gekühlt genießen!
Weinbeschreibung von Sommelier Staatsmeister Andreas Jechsmayr
Tiefdunkle violette Farbe, dunkler Kern, viel Farbe in den Schlieren, sauber und reintönig in der Nase, reife schwarze Kirschen und Weichsel, Zimtstangerl, Käuteraromatik, Lakritze, würzig. Am Gaumen sauber und ganz trocken, mittlerer Körper, kräftige Tannine, Alkohol und Säure gut eingebunden. Frucht am Gaumen, dunkle Beeren und reife Weichsel, Veilchen und andere florale Komponenten, erdige Aromen, grüne Kräuter, Kastanienblatt, Tannin und Säure geben viel Struktur im langen Abgang.
Empfehlung: | als Speisenbegleiter am Besten gekühlt servieren, jetzt genießen, kein Wein für lange Lagerung / jugendlicher Trinkgenuss |
Gelegenheit/Anlass: | einfach mal so / Jause / Abendessen, Familienfest, gemütlicher Nachmittag mit Freunden, Party mit Freunden, Speisenbegleiter zum klassischen Mittagessen, Willkommensgetränk / geschäftlicher Empfang |
Kategorie: | Rotwein |
Jahrgang: | 2019 |
Rebsorte: | Zweigelt |
Herkunft: | Österreich/Burgenland/Weinbaugebiet Rosalia |
Boden: | kalkhaltiger Boden aus Braunerde mit Lössuntergrund |
vorhandener Alkohol: | 12,5% vol. |
Geschmack: | fruchtig/süffig |
Süße: | trocken |
Restzucker: | 1,1 g/l |
Säure : | 4,8 g/l |
Weinstil: | mild |
Trinktemperatur: | 14°C - 16°C |
Allergene: | enthält Sulfite |
Ausbau: | klassisch im Edelstahltank |
Art der Gärung: | Gärung erfolgte im Edelstahltank |
Verschluss: | Schraubverschluss |
Flaschengröße: | 0,75 l |
Speisenempfehlung: | Caprese/Burrato, Carpaccio vom Rind, Gebackenes (Schnitzel, Hendl, Gemüse), Gekochtes (Rindfleisch/Tafelspitz), geröstete Kalbsleber, Gulasch (nicht scharf), Gyros, Kalbsbeuschel, kalte Jause (Wurst und Käseaufschnitt mit Gebäck), Pizza, Sautierte oder gebackene Steinpilze/Herrenpilze, Schweinsbraten, Spaghetti Bolognese, Vitello Tonnato, Wok (Tofu, Hühner- oder Schweinefleisch mit Gemüse) |
Trinkreife: | jetzt bis 2024 |